ARC 101|02 Genius Loci

ARC 101 – VL 02

Der Genius Loci – oder – Was macht den Ort aus?

Architektur interagiert immer mit einer direkten Umgebung. Sie gestaltet Räume und dies sogar in mehreren Ebenen und Bereichen. Daher ist es wichtig, bei der Planung die vorhandenen Besonderheiten oder auch Eigenarten zu erkennen und zu verstehen, um diesen ‚Genius Loci‘ in der weiteren Betrachtung und Planung mit zu berücksichtigen. Es ist zwar grundsätzlich nicht verpflichtend, die Besonderheiten der Umgebung mit zu beachten, aber gerade in geschichtlich und kulturell starken Gegenden ist es erfolgsversprechend, diese Besonderheiten zu erkennen und in die weitere Planung mit einzubeziehen. Es geht dabei nicht darum, die Umgebung zu kopieren, sondern bedeutsame Eigenarten wie Dimensionen, Topografie, Materialitäten und ähnliches zu erkennen und nach Möglichkeit in moderner Form zu interpretieren, sodass das Gebäude, die Architektur sich gut in die Umgebung einfügt, aber auch deutlich ein neues Statement darstellt. Es geht nicht darum, historisierend zu bauen.

Somit sollte zu Beginn einer Entwurfsaufgabe immer die Analyse des Ortes stehen, die vorherrschende Topografie, Himmelsausrichtung, Eigenarten, Besonderheiten, Dimensionen

  • Lokales, Regionales, Nationales und Internationales
  • Typische Architekturen
  • Beispiele
Restricted Content
To view this protected content, enter the password below: